Salta al contenuto principale

Wie man den oberen Brühkolben entkalkt

    • Lasse den Stecker des Gerätes in der Steckdose und schalte es aus. Der Hauptschalter - falls vorhanden - muss eingeschaltet sein.

    • Leere den Wassertank und fülle etwa einen halben Liter Entkalkerlösung ein. Verwende nur einen guten Entkalker auf Amidosulfonbasis, wie vom Hersteller vorgeschrieben. Mehr Infos dazu findest du hier.

  1. Wie man den oberen Brühkolben entkalkt: passo 2, immagine 1 di 1
    • Versetze deine DeLonghi in den Testmodus. Wir haben dazu viele Anleitungen. Wenn dein Modell nicht dabei ist, dann suche im Internet.

    • Deine Maschine muss im Testprogramm sein.

    • Wähle die entsprechende Option, um die Brüheinheit in die obere Endposition zu fahren.

    • Lasse die Pumpe so lange laufen, bis die Entkalkerlösung zum Kaffeeauslauf herauskommt.

    • Warte etwa zwei Minuten lang, damit der Entkalker wirken kann.

    • Wiederhole diesen Vorgang mehrere Male.

    • Bleibe weiterhin im Testprogramm, die Brüheinheit ist immer noch in der oberen Endstellung.

    • Entleere den Wasserbehälter und fülle frisches Wasser ein.

    • Lasse die Pumpe wieder laufen, um die Reste des Entkalkers herauszuspülen.

    • Fahre die Brühgruppe wieder ein Stück nach unten.

    • Ziehe den Netzstecker, um das Testprogramm zu verlassen.

    • Schließe den Stecker wieder an und schalte das Gerät ein. Es sollte die Startposition automatisch finden und betriebsbereit sein.

  2. Wie man den oberen Brühkolben entkalkt: passo 5, immagine 1 di 2 Wie man den oberen Brühkolben entkalkt: passo 5, immagine 2 di 2
    • Die beiden Bilder zeigen einen verschmutzten/verkalkten oberen Brühkolben vor und nach der Reparatur.

    • Probiere, ob die Maschine normal arbeitet. Wenn weiterhin kein Kaffee kommt, könnten die Dichtungen im oberen Kolben beschädigt sein:

    • Entferne die Brühgruppe.

    • Lege die Maschine zur Seite und schaue dir mit Hilfe einer Lampe den oberen Brühkolben an. Eventuell hilft dir ein kleiner Spiegel.

    • Der obere Kolben ist durchsichtig. In seinem Inneren darf kein Schmutz und keine Flüssigkeit sein. Wenn das der Fall ist, (wie im Foto zu sehen) musst du ihn revidieren oder austauschen. Hier unsere Anleitungen für ECAM, für ETAM und ESAM.

Conclusione

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

VauWeh

Membro da: 10/19/15

209.584 Reputazione

255 Guide realizzate

Team

Repair is War on Entropy Membro di Repair is War on Entropy

Community

26 Membri

1.184 Guide realizzate

0 Commenti

Aggiungi Commento

Visualizza Statistiche:

Ultime 24 Ore: 0

Ultimi 7 Giorni: 1

Ultimi 30 Giorni: 18

Tutti i Tempi: 45